Der postoperative Weg nach einer Mammoplastik-Operation erfordert besondere Sorgfalt, um eine maximale Genesung zu gewährleisten. Als Ergebnis eines Eingriffs verspüren wir oft eine Kreislaufschwäche. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, die Blutzirkulation mit der gebotenen Aufmerksamkeit zu erhalten und unterstützen.
In diesem Artikel beantworten wir die Fragen vieler Menschen zur postoperativen Phase der Mammoplastik. Lassen Sie uns verstehen, wie Mikromassage zum Wohlbefinden von Frauen beitragen kann, die sich einer additiven oder reduzierenden Mammoplastik unterzogen haben.
- Wofür ist ein postoperativer BH verwendet?
- Welchen BH soll ich nach einer Brustoperation tragen?
- Was ist nach einer Mammoplastik zu tun und was nicht?
- Warum verbessert die Lymphdrainage die postoperative Phase?
- Was soll man nach einer Brustoperation tragen?
Wofür ist ein postoperativer BH verwendet?
Es gibt viele Produkte auf dem Markt, aber das Wichtigste in der ersten Phase nach einer Brustoperation ist, die Anweisungen des Chirurgen zu beachten, der die Operation durchgeführt hat. Erst später wird es möglich sein, das Modell auszuwählen, das am besten zu Ihren Gewohnheiten passt. Während der Genesung können Sie ärztlichen Rat zu den vorrätigen Geräten einholen, von solchen aus weichem und Stretchstoff bis hin zu solchen, die mit speziellen Technologien hergestellt werden, die die Blut- und Lymphzirkulation verbessern.
Welchen BH soll ich nach einer Brustoperation tragen?
Der Arzt wird Ihnen sagen, welches Gerät Sie in der ersten postoperativen Phase verwenden sollen. Nach einer Brustoperation (Mammoplastik zur Vergrößerung oder Verkleinerung, Mastopexie, Bruststraffung, Brustrekonstruktion) ist es äußerst wichtig, sich auf die Spezialisten zu verlassen, die Ihre Genesung betreuen.
Es sich im Allgemeinen um Bandeau-BHs, die stützend, sich aber weich anfühlen und über einen verstellbaren Vorderverschluss verfügen. Der Arzt legt anhand der Merkmale weiblicher Patienten fest, wie lange der BH nach einer Mammoplastik getragen werden soll.
Die Brustimplantatbänder müssen sorgfältig gemäß den Anweisungen des Arztes positioniert werden. In der Regel sorgt das sowojl für zusätzliche Unterstützung als auch Kompression im betroffenen Bereich und fördert dadurch den Genesungsprozess.
Was ist nach einer Mammoplastik zu tun und was nicht?
Nach einer Mammoplastik ist es wesentlich, dass die Patientin für eine vom Arzt festgelegte Zeit ruht. Die postoperative Bettruhe ist wichtig, um die Heilung des Gewebes zu fördern und dem Körper die Möglichkeit zu geben, seine Energien zu sammeln, damit das Blut- und Lymphkreislaufsystem wiederhergestellt wird. Übermäßige Anstrengungen oder das Heben schwerer Gewichte sollten drei bis vier Wochen nach dem Eingriff unbedingt vermieden werden.
Die Dauer der Schmerzen nach einer Mammoplastik kann von Person zu Person unterschiedlich sein. Es ist wichtig, die Anweisungen des Chirurgen zu beachten, zusätzlich ist das Tragen eines geeigneten postoperativen BHs für eine gute Heilung unerlässlich.
Für diejenigen, die sich einer Mastektomie unterzogen haben und Prothesen tragen, ist es ratsam, sich für BHs mit internen Prothesentaschen zu entscheiden, die ausreichende Stützung und eine bequeme Passform anbieten.
Warum verbessert die Lymphdrainage die postoperative Phase?
Der postoperative BH spielt eine entscheidende Rolle für die Unterstützung und den Komfort während der Erholungsphase nach einer Mammoplastik. Seine umhüllende Form ohne Haken oder Nähte in den verstärkten Bereichen sorgt für optimale Unterstützung und trägt zur Verbesserung der Körperhaltung sowie zur Reduzierung von Ödemen bei.
Gerade um Probleme wie die Ermüdung des Lymphsystems zu bekämpfen, hat Solidea den Mikromassage-BH SKIN entwickelt. Das gewellte Gewebe, das bereits in mehreren medizinischen Kompressionsgeräten unseres Unternehmens vorhanden ist, fördert die Durchblutung, indem es eine echte Massage auf das vom Artikel abgedeckte Gewebe ausübt.
Der Mikromassage-Shussfaden des BHs verbessert die Gewebedrainage im Brust- und Unterachselbereich und trägt so zur Reduzierung von Brust- und Achselödemen bei. Solche Besonderheit ist äußerst wichtig im Genesungsprozess nach einer Mammoplastik und sorgt für eine glattere und straffere Haut.
Was soll man nach einer Brustoperation tragen?
Nach einer Mammoplastik oder einer anderen Brustoperation ist die Wahl des richtigen BHs von entscheidender Bedeutung. Erwägen Sie die Wahl eines Geräts, das sich an unterschiedliche Brustformen und -volumina anpasst und für maximalen Komfort während der postoperativen Phase sorgt. Eine flexible Struktur passt sich unterschiedlichen Brustformen an und garantiert so eine optimale Stützung.
Halten Sie sich strikt an die ärztlichen Vorschriften zur Auswahl der Artikel und zur Tragedauer des BHs, um eine gute Heilung zu erreichen.
Wir empfehlen Ihnen, Ihre Garderobe mit bequemer Kleidung zu bereichern, die keinen Druck auf den operierten Bereich ausübt. Um Bewegungsfreiheit zu gewährleisten, ist lockere, weiche Kleidung oft die beste Wahl.