Willkommen auf dem Blog Solidea Health & Wellness. Heute geben wir Ihnen einen Überblick über ein Thema, das alle Frauen früh oder spät betrifft: die körperlichen Veränderungen, die während der Wechseljahre auftreten und Möglichkeiten, Ihr allgemeines Wohlbefinden nach 50 zu verbessern.
Der Abfall des Östrogenspiegels während der Wechseljahre beeinträchtigt die Flüssigkeitsverteilung und den Stoffwechsel des Körpers, was häufig zu Wassereinlagerungen und einer erhöhten Anfälligkeit für die Entstehung von Cellulite führt. Auch die Blut- und Lymphzirkulation verlangsamt sich, was zu diesem Gefühl schwerer Beine und erschlaffter Haut beiträgt.
In diesem Artikel werden wir die Ursachen dieser Veränderungen und den Umgang damit entdecken, indem wir die folgenden Fragen beantworten:
- Warum führen die Wechseljahre zu Schwellungen und Wassereinlagerungen?
- Wie können Wassereinlagerungen und Schwellungen während der Wechseljahre reduziert werden?
- Wie kann man Cellulite nach 50. entgegenwirken?
- Warum ist es wichtig, die Durchblutung während der Wechseljahre zu verbessern?
- Welche Heilmittel sind wirksam, um die Durchblutung in den Wechseljahren anzuregen?
Warum führen die Wechseljahre zu Schwellungen und Wassereinlagerungen?
Während der Wechseljahre kommt es im weiblichen Körper zu einer Verringerung der Östrogen- und Progesteronproduktion. Diese Hormone regulieren den Wasserhaushalt und den Fettstoffwechsel, sodass die Abnahme zu Wassereinlagerungen, insbesondere in den Beinen, Füßen und der Bauchregion, führt.
Die Ansammlung von Fett im Gewebe und die Verringerung der Hautelastizität bedeuten eine erhöhte Anfälligkeit für Cellulite, während die Verlangsamung des Venen- und Lymphflusses zu einem stärkeren Schwellungs- und Schweregefühl führt.
Darüber hinaus verlieren die Muskeln mit zunehmendem Alter an Spannkraft und der Stoffwechsel verlangsamt sich, sodass es schwieriger wird, ein gesundes Gewicht zu halten. Gleichzeitig verschlimmert sich die Ansammlung von Flüssigkeiten und Giftstoffen im Gewebe.
Wie können Wassereinlagerungen und Schwellungen während der Wechseljahre reduziert werden?
Um Wassereinlagerungen und Schwellungen zu reduzieren, ist es wichtig, bestimmte tägliche Gewohnheiten anzunehmen, die dazu beitragen, den Flüssigkeitshaushalt wiederherzustellen und die Durchblutung zu verbessern:
- Trinken Sie viel Wasser (mindestens 1,5 bis 2 Liter pro Tag), um Giftstoffe auszuscheiden.
- Reduzieren Sie Ihre Aufnahme von Salz und natriumreichen Lebensmitteln, die Wassereinlagerungen verursachen.
- Ernähren Sie sich ausgewogen und reich an Obst, Gemüse und Lebensmitteln mit entwässernder Wirkung wie Ananas, Fenchel und Gurken.
- Treiben Sie regelmäßig Sport: Bereits ein einfacher 30-minütiger Spaziergang am Tag regt die Durchblutung an und hilft dem Körper, überschüssige Flüssigkeit auszuscheiden.
Strumpfwaren mit abgestufter Kompression bieten eine wohltuende Wirkung. Die progressive Kompression von unten nach oben verbessert den venösen und lymphatischen Rückfluss, reduziert Schwellungen und lindert das Gefühl von Leichtigkeit in den Beinen.
Dank ihres wellenförmigen Schussfadens üben die Solidea-Mikromassageprodukte eine Wirkung aus, die der natürlichen Bewegung des Körpers entspricht und dabei hilft, die Durchblutung zu reaktivieren und überschüssige Flüssigkeit abzuleiten, wodurch auch das Erscheinungsbild der Haut verbessert wird.
Wie kann man Cellulite nach 50. entgegenwirken?
Cellulite ist eine multifaktorielle Erkrankung, die etwa 90 % aller Frauen betrifft. In den Wechseljahren wird sie jedoch aufgrund des Elastizitätsverlusts der Haut deutlicher spürbar. Cellulite ist durch den Orangehaut-Effekt gekennzeichnet, der auf eine abnormale Fettverteilung und eine Kompression der Blutgefäße zurückzuführen ist.
Um das Hautbild an den Beinen zu verbessern und der Cellulite entgegenzuwirken, sind gezielte körperliche Aktivitäten zur Straffung der Bein- und Gesäßmuskulatur effektiv, nämlich Kniebeugen, Ausfallschritte und Übungen mit Widerstandsbändern. Tragen Sie Anti-Cellulite-Cremes auf, die die Hautstruktur verbessern und die Mikrozirkulation anregen.
Die abgestufte Kompression und der wellenförmiger Schussfaden der Mikromassageprodukte von Solidea sind zwei technologische Innovationen, die den Körper unterstützen, indem sie das Auftreten von Unreinheiten im Zusammenhang mit Cellulite neutralisieren und gleichzeitig die venöse und lymphatische Zirkulation anregen.
Warum ist es wichtig, die Durchblutung während der Wechseljahre zu verbessern?
Eine Verbesserung der Durchblutung während der Wechseljahre ist für die Erhaltung einer guten allgemeinen Gesundheit von entscheidender Bedeutung. Eine schlechte Durchblutung kann die Versorgung des Gewebes mit Sauerstoff und Nährstoffen beeinträchtigen und zu Taubheitsgefühlen und Muskelermüdung führen. Darüber hinaus behindert eine unzureichende Durchblutung den Abtransport von Giftstoffen und Stoffwechselabfällen, was das Risiko von Entzündungen und allgemeinen Schwellungen erhöht.
Ein gesundes Kreislaufsystem unterstützt außerdem die ordnungsgemäße Herzfunktion, hilft, den Blutdruck unter Kontrolle zu halten und führt zu einem gesundheitsfördernden Lymphsystem, das für die Immunreaktion und die Ableitung überschüssiger Flüssigkeit von grundlegender Bedeutung ist.
Welche Heilmittel sind wirksam, um die Durchblutung in den Wechseljahren anzuregen?
Die Anregung der Durchblutung in den Wechseljahren ist wichtig, um Schwellungen und das Gefühl schwerer Beine zu reduzieren. Die Verlangsamung der Blut- und Lymphzirkulation führt zur Ansammlung von Flüssigkeit im Gewebe und zur Entstehung spürbarer Kapillargefäßen.
Um eine gute Durchblutung zu fördern, ist es sinnvoll, regelmäßig Sport zu treiben, etwa Gehen, Schwimmen oder Yoga, um den venösen Rückfluss und die Mikrozirkulation anzuregen und zu vermeiden, zu lange in einer statischen Position (Sitzen oder Stehen) zu bleiben, um den Blutrückfluss zum Herzen nicht zu behindern.
Entwässernde Massagen mit Aufwärtsbewegungen stimulieren das Lymphsystem und reduzieren die Stagnation überschüssiger Flüssigkeiten, während Flüssigkeitszufuhr und eine ausgewogene Ernährung die Gesundheit der Blutgefäße verbessern.